Jedes Jahr im Frühling sorgen Trends für neue Impulse in der Mode- und Beauty-Industrie. Nicht nur die Models auf den Laufstegen, sondern vor allem Zeitschriften und Influencer im Internet prägen die angesagtesten Styles.
An welchen Trends du in diesem Jahr bezüglich Schminke, Frisuren und Co. nicht vorbeikommst, zeigt dir diese Liste. Neben Klassikern entdeckt man auch Neuheiten, z.B., wie man verschiedene Arten von Lidschatten aufträgt oder seine Haare stylt.
1.) Kaleidoskop-Effect
Bei dieser Art von Make-up schminkt man das Auge rundherum mit einem einzigen Farbton oder Tönen der gleichen Farbfamilie. Dabei sollte man auf helle Farben zurückgreifen, da dunkle Lidschatten das Auge optisch verkleinern. An den Ecken kann man auch einen anderen Farbakzent setzen, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2.) Hoher Dutt
Eine schnelle Duttfrisur ist nicht nur praktisch, weil kein Haar mehr das Gesichtsfeld stört, sondern auch modern. Dieses Jahr liegen vor allem sehr weit oben gebundene Knoten im Trend. „Je höher, desto besser“ lautet die Devise im Jahr 2020.
3.) Farbige „French Manicure“
Die „French Manicure“ ist ja schon lange ein Klassiker unter den Nageldesigns. Dieses Jahr präsentiert sie sich jedoch in neuem Gewand, und zwar mit farbigen Spitzen. Egal, ob mit langen oder kurzen Nägeln, die Spitzen werden in den Lieblingsfarben lackiert.
4.) Goldener Lidschatten
Wenn man mit seinem Augen-Make-up auffallen möchte, kann man 2020 auf goldene Farbtöne setzen. Das Beste daran ist, dass Goldtöne zu den meisten Outfits passen und je nach Anlass schwächer oder stärker auf das Auge aufgetragen werden können.
5.) Offene Haare
In diesem Jahr trägt man seine Mähne ganz lässig, und zwar offen und kaum gestylt. Einen Mittelscheitel gezogen und etwas Öl zur Pflege in die Spitzen und schon ist der „Out of bed“-Look perfekt.
6.) Glitzerndes Highlight
Wenn dir goldenes Augen-Make-up zu wuchtig ist, kannst du auch die abgeschwächte Variante des Trends versuchen. Dabei wird nur das untere Lid mit glitzerndem Lidschatten oder Glitzerpulver betont.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
7.) Haartuch
Der Haarreif, welcher letztes Jahr die Köpfe vieler Menschen geschmückt hat, wird durch einen neuen Kopfschmuck ersetzt. Dieses Jahr setzt man auf Haartücher, wenn man mit dem Trend gehen möchte. Entweder im offenen Haar als langes Haarband gebunden oder als Haargummiersatz für (Flecht-)Frisuren.
8.) Farbakzent im Auge
Für ein frisches, aber nicht überladenes Make-up reicht es, einen Akzent auf die Augen zu setzen. Dazu betont man die innere Ecke des Auges mit einer kräftigen Farbe, während das restliche Lid ungeschminkt bleibt.
9.) Rote Lippen
Rote Lippen erleben im Jahr 2020 ihr Comeback. Dabei ist es egal, ob du den Lippenstift matt oder schimmernd aufträgst. Erlaubt ist, was gefällt.
10.) Starker Seitenscheitel
Neben der einfachen Mittelscheitelfrisur sieht man dieses Jahr wieder vermehrt Seitenscheitel auf den Köpfen. Dieser schmeichelt, streng und weit gezogen, fast jeder Gesichtsform und rundet die Frisur sehr schön ab.
Einige der Trends klingen vielversprechend und sind durchaus einen Versuch wert. Wirst du auch den ein oder anderen ausprobieren oder bleibst du lieber deinem individuellen Look treu?