Intelligenz ist für viele Menschen eines der wichtigsten Merkmale, wenn es darum geht, erfolgreich im Leben zu sein. Und wenn man zahlreichen Studien Glauben schenkt, so lässt sich Intelligenz bereits an einzelnen Charaktereigenschaften erkennen. Doch auch ein Blick ins Zuhause eines Menschen gibt Aufschluss darüber, ob er einen überdurchschnittlich hohen IQ hat. So befinden sich Untersuchungen zufolge etwa die folgenden 7 Dinge im Haus eines jeden Hochbegabten:
1.) Brille
Dass intelligente Menschen eine Brille tragen, ist nicht nur ein Klischee aus Film und Fernsehen, sondern laut Forschern der Universität Edinburgh eine Tatsache. So fanden sie heraus, dass Menschen mit einem überdurchschnittlich hohen IQ eine um 30 % höhere Wahrscheinlichkeit haben, an einer Sehschwäche zu leiden, wobei es sich in den meisten Fällen um Kurzsichtigkeit handelt.
2.) Bücher
Auch ein Klischee, welches sich durchaus bewahrheitet hat: Intelligente Menschen lesen gerne Bücher. Denn das hilft laut Forschern der Universitäten Edinburgh und London, sich sowohl einen größeren Wortschatz als auch eine bessere Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Auffassungsgabe anzueignen. Zudem fanden sie heraus, dass Kinder und Jugendliche, die in ihrer Freizeit viel lesen, im Laufe ihres Lebens erfolgreicher und intelligenter werden als jene, die kein Interesse gegenüber Büchern zeigen.
3.) Instrumente
Egal, ob Gitarre, Klavier oder Schlagzeug: Instrumente sind ein Muss im Zuhause eines jeden Hochbegabten. Denn Studien zufolge sind Menschen, die regelmäßig mindestens ein Instrument spielen, intelligenter als jene, die es nicht tun. Kein Wunder: Immerhin verdicken sich bei häufigem Üben die Nervenstränge, sodass sich langfristig gesehen die für die koordinativen Leistungen wichtigen Bereiche im Gehirn vergrößern.
4.) Videospiele
Videospiele machen aggressiv? Von wegen! Eine Studie fand nämlich heraus, dass Kinder und Teenager, die häufig solche Videospiele spielen, bei denen die Problemlösung im Vordergrund steht, als Erwachsene einen überdurchschnittlich hohen IQ aufweisen. Denn diese Art von Spielen stimuliert das Gehirn und fördert so nicht nur den Lernprozess, sondern auch die kognitive Entwicklung eines Kindes.
5.) Gute Matratze
Auch ein bequemes Bett und eine anständige Matratze gehören ins Haus eines jeden überdurchschnittlich intelligenten Menschen. Denn erholsamer Schlaf spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die Gesundheit eines Menschen, sondern auch für dessen Intelligenz. Immerhin werden im Schlaf zahlreiche Informationen im Gehirn verarbeitet, wohingegen Schlafmangel die kognitiven Fähigkeiten sogar einschränkt. Daher ist eine gute Matratze ein absolutes Muss.
6.) Pflanzen
Menschen, die Pflanzen in ihrem Zuhause haben und sogar hin und wieder mit ihnen reden, haben einer Studie aus Chicago zufolge einen überdurchschnittlich hohen IQ. Die Vermenschlichung von Objekten ist demnach nicht wie geglaubt ein Anzeichen des Wahnsinns, sondern für hohe Intelligenz. Wenn du also hin und wieder mit deinen Pflanzen redest oder deinem Auto einen Namen gibst, heißt das nicht, dass du verrückt bist – sondern überaus intelligent.
7.) Katze
Eine erfreuliche Nachricht für Katzenbesitzer: Laut einer Studie der Universität Wisconsin sind Menschen, die eine oder mehrere Katzen besitzen, intelligenter als jene, die einen Hund als Haustier haben. Einen Grund dafür stellt die Persönlichkeit der Besitzer dar. Menschen mögen nämlich jene Tiere, die bestimmte Charaktereigenschaften mit ihnen teilen. Demnach sind Katzenbesitzer im Durchschnitt zwar etwas intelligenter, Hundebesitzer wiederum freundlicher.
Es ist schon interessant, woran sich die Intelligenz eines Menschen messen lässt. Natürlich sind die genannten Besitztümer kein eindeutiger Beweis dafür, dass bei einer Person ein überdurchschnittlich hoher IQ vorliegt. Dafür ist auf jeden Fall ein IQ-Test nötig. Da ein solcher jedoch in aller Regel sehr aufwendig ist, findest du hier als Alternative 3 Fragen, die dir zeigen, wie intelligent du wirklich bist.
Übrigens: Wenn du erfahren willst, ob dein Kind überdurchschnittlich intelligent ist, erfährst du hier die 10 häufigsten Anzeichen.