Jean Taylor aus Wigan, England, wechselte vor ein paar Monaten ihren Job. Ihre neue Tätigkeit erlaubte es ihr, sich die Fingernägel endlich wieder lang wachsen zu lassen. Dass diese Veränderung ihr jedoch einmal das Leben retten würde, hätte sie zu jener Zeit nicht für möglich gehalten.
Je länger ihre Nägel wurden, desto mehr sah man, dass diese nicht gerade aus dem Nagelbett herauswuchsen, sondern sich ungewöhnlich stark krümmten. Jeans Tochter Stephanie machte sich regelmäßig über die „hässlichen Fingernägel“ ihrer Mutter lustig.
!facebook[showText:false](https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10160802067140207&set=a.10150278228575207&type=3&theater)
Jean fühlte sich durch die Kommentare zwar ein wenig gekränkt, jedoch hielt sie die Gestalt ihrer Nägel nicht für bedenklich, sondern lediglich für erblich bedingt – schließlich sahen die Finger ihrer Mutter ähnlich aus.
Je krummer die Fingernägel ihrer Mutter wurden, desto skeptischer wurde Stephanie jedoch. Sie beschloss, im Internet nach möglichen Ursachen zu recherchieren. „Sie ist die Königin der Suchmaschinen und das Erste, was bei Google erschien, war ‘Krebs’ in großen Buchstaben“, berichtet Jean von der laienhaften Diagnose ihrer Tochter. Jean nahm die Recherche von Stephanie nicht ernst und war der Meinung, dass man wegen eines falsch wachsenden Fingernagels nicht zum Arzt gehen müsse.
Saw this post on Facebook .. thought I’d share!!! Something I’ve never heard of before pic.twitter.com/Txx0NWmttH
— Carrie (@_carrrriex) 8. August 2018
Stephanie ließ das Ergebnis ihrer Online-Recherche aber keine Ruhe, sodass sie ihre Mutter immer wieder anflehte, zum Arzt zu gehen. Um ihre Tochter zu beruhigen und nicht länger von ihr belagert zu werden, ging die 53-Jährige schließlich doch zu Fachleuten und ließ etliche Tests und eine Biopsie über sich ergehen. Als die Ärzte ihr das Ergebnis der Untersuchung mitteilten, war Jean geschockt.
Sie war tatsächlich krank, denn die Ärzte hatten zwei Tumore in ihrer Lunge feststellen können. Sie teilten der Engländerin mit, dass sie sich glücklicherweise in einem frühen Stadium der Lungenkrebserkrankung befand. Denn nur bei wenigen Patienten, wie bei Jean, treten in den frühen Stadien der Krebserkrankung Symptome auf, sodass die Betroffenen zum Arzt gehen.
Jean war fassungslos darüber, dass die Tumore beinahe nicht entdeckt worden wären, und ist im Nachhinein sehr dankbar für die Hartnäckigkeit ihrer Tochter. Ihre Fingernägel und vor allem Stephanie haben ihr das Leben gerettet.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Jean wird sich in den nächsten Monaten einer Operation unterziehen, bei der ihr die Tumore entfernt werden können. Außerdem möchte sie auf das Thema Lungenkrebs aufmerksam machen: Sie teilte ihre Geschichte auf ihrer Facebook-Seite und ruft dazu auf, selbst bei kleinen Anzeichen einen Arzt aufzusuchen, da sie selbst innerhalb von 48 Stunden die Diagnose erhielt.
Als Zeichen dafür, dass ihre „hässlichen Nägel“ ihr das Leben gerettet haben, hat sie sich diese mit einer lang anhaltenden Farbe lackieren lassen. „Ich werde sie nicht abschneiden. Sie werden wachsen und ich werde sie so auffällig wie möglich bemalen, um auf den Krebs aufmerksam zu machen.“
!facebook[showText:false](https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10160379614255207&set=ecnf.683230206&type=3&theater)
Jean hat wirklich Glück im Unglück gehabt und wird hoffentlich bald wieder ganz gesund sein. Toll, dass sie mit ihrer Geschichte anderen Menschen helfen möchte.