Millionen Menschen leiden Nacht für Nacht unter diesem Problem: Die Rede ist vom Schnarchen. Entweder sind sie selbst davon betroffen und ihr Schlaf ist dadurch ein einziger Kampf und alles andere als erholsam. Aber auch als Partner eines Betroffenen kennt man die Folgen dieser Qual nur zu gut und leidet oft still vor sich hin. Nicht selten sind Schlafprobleme, die vom Schnarchen verursacht werden, der Anfang vom Ende einer Beziehung. Doch jeder kann etwas dagegen tun.
Szenen wie diese spielen sich jede Nacht in den Schlafzimmern der Welt ab: Während der eine laut vor sich hin schnarcht, findet der andere keine Ruhe. Doch auch für den Schnarcher (oder die Schnarcherin) kann es schnell gesundheitlich bedenklich werden: Denn Schnarchen kann im schlimmsten Fall zu Atemstillständen (Apnoe) führen, bei denen der Körper sauerstoffmäßig unterversorgt ist. Kopfschmerzen und Müdigkeit am Tage sind da noch die harmloseren Folgen. Doch es gibt eine Möglichkeit, dem Schnarchen ein Ende zu setzen.
In vielen Fällen ist die Ursache des Schnarchens eine leichte Entzündung der Zungen bzw. der Zungenwurzel. Man kann sich die Zunge wie eine Landkarte vorstellen, auf der jeder Bereich einem inneren Organ zugeordnet ist. In vielen Fällen leiden Schnarcher unter einer leichten und oftmals unerkannten Fehlfunktion von Leber oder Niere. Der entsprechende Kontrapunkt liegt am seitlichen und hinteren Teil der Zungenwurzel (siehe Skizze). Und das kannst du selbst tagtäglich und ganz einfach dagegen tun:
Am wirksamsten hilft gegen die Schwellung der Zungenwurzel eine sanfte Massage dieses Bereichs. Das ist anfangs möglicherweise etwas ungewohnt und bei den ersten Versuchen wird dich der natürliche Würgereflex noch bremsen. Aber Übung macht auch hier den Meister! Am besten ist, wenn du die Zungenmassage ins tägliche Zähneputzen integrierst. Dabei tastest du dich jedes mal ein bisschen weiter voran und stimulierst mit dem Rücken der Zahnbürste ganz sanft und in kreisenden Bewegungen die Zungenwurzel. Du wirst sehen, es hilft!
Schon nach ein paar Tagen wird die Schwellung langsam abklingen. Und mit ihr auch die Atemprobleme in der Nacht und vor allen Dingen: Das Schnarchen! Und dann heißt es endlich wieder: Richtig erholsam schlafen.
Dieser Trick ist ganz natürlich und hat schon vielen Menschen geholfen. Erzähl auch deinen Freunden davon und teile diesen Anti-Schnarch-Tipp mit ihnen allen!