Ein Pickel kann viele Ursachen haben. Egal, ob genetisch oder hormonell bedingt, emotionalem Stress oder der Ernährung geschuldet: Pickel nagen ganz schön an unserem Selbstbewusstsein. Damit du bei der „Ursachenforschung“ einzelne Faktoren ausschließen kannst, zeigen wir dir nun, welche 5 Lebensmittel für die Entstehung deiner Pickel verantwortlich sein könnten:
1.) Milchprodukte
Milch ist gesund, richtig? Nicht ganz. Denn durch den Verzehr von Milchprodukten steigt unser Insulinspiegel, was die Produktion männlicher Hormone anregt und so zu einer übermäßigen Talgproduktion führt. Im schlimmsten Fall verstopfen dadurch deine Poren und Unreinheiten können entstehen. Leckere Alternativen zur Kuhmilch sind beispielsweise Mandel-, Soja- oder Hafermilch.
2.) Salz
Auch eine erhöhte Salzzufuhr kann der Grund für deine Hautunreinheiten sein. Denn zu viel Salz bringt den Wasserhaushalt des Körpers durcheinander und führt somit zur Austrocknung der Haut. Um die Austrocknung auszugleichen, produziert unsere Haut vermehrt Talg, was wiederum verstopfte Poren verursacht. Als Alternative zum Salz als Würzmittel bieten sich z.B. italienische Kräuter oder Zwiebel- und Knoblauchpulver an.
3.) Rotes Fleisch
Die gesättigten Fettsäuren in rotem Fleisch sind entzündungsfördernd und bewirken damit eine überschüssige Talgproduktion. Die Folgen: fettige Haut, verstopfte Poren und fiese Pickel. Zudem führt der erhöhte Carnitin-Gehalt im Fleisch dazu, dass die Wände der Blutgefäße versteifen, was zu einer vorzeitigen Alterung der Haut führt. Ersetze daher rotes Fleisch lieber durch fettarmes Geflügel oder Fisch, um deiner Haut etwas Gutes zu tun.
4.) Weizenprodukte
Auch Weizenprodukten wie Nudeln oder Weißbrot wird nachgesagt, dass sie Pickel und andere Hautunreinheiten verursachen, weil sie Gärungen verursachen und saure Stoffwechselprodukte bilden, die wiederum die Poren von innen verstopfen. Besser ist es daher, auf Alternativen aus Vollkorn zurückzugreifen.
5.) Zucker
Dass Zucker für Pickel & Co. verantwortlich ist, ist nichts Neues. Doch weißt du auch, wieso? Zuckerhaltige Lebensmittel wie Schokolade und Kuchen verursachen eine erhöhte Produktion des Peptidhormons IGF-1, was wiederum zu einer höheren Talgproduktion führt und somit die Poren verstopfen lässt. Als leckere Alternative empfehlen wir Mandeln oder Cashewnüsse, da diese sich bestens zum Knabbern zwischendurch eignen und zudem der Hautalterung entgegenwirken.
Um herauszufinden, ob diese 5 Lebensmittel die Ursache für deine Hautunreinheiten sind, kannst du sie nach und nach durch ihre gesünderen Alternativen ersetzen und beobachten, ob sich dein Hautbild dadurch verbessert. Falls nicht, empfehlen wir einen Besuch beim Hautarzt, denn dieser wird der Ursache deiner unreinen Haut ganz genau auf den Grund gehen!