Bei Erkältungen, Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen kann man sich oft den Gang zur Apotheke sparen, denn ganz alltägliche Lebensmittel können auf sanfte und natürliche Art helfen und den Körper heilen. Obzwar jeder diese Lebensmittel mit Sicherheit im Schrank hat, wissen doch die wenigsten, welch verblüffende Funktionen sie richtig angewendet auf den Körper haben können.
Die folgenden 3 Lebensmittel sind nicht nur lecker, sondern helfen auch bei dem ein oder anderen Wehwehchen, beim Abnehmen oder sie sind auf andere Weise gesund.
1.) Schokolade
Haben dir deine Eltern auch immer gesagt, dass Schokolade ungesund ist? Dann lagen sie falsch. Denn schon die Maya und Azteken haben dem Kakao zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Verantwortlich dafür sind besonderen Inhaltsstoffe der Kakaobohne.
Hier kommen 10 Gründe, warum Schokolade eigentlich gesund ist:
- Schokolade, im Speziellen Zartbitterschokolade, dämpft den Appetit auf Süßes, Salziges und Fettiges.
- Sie hilft bei Liebeskummer und beugt Herzproblemen vor.
- Sie senkt den Blutdruck und schafft so den perfekten Puls, um beim Sport Fett zu verbrennen.
- Schokolade in der Schwangerschaft führt dazu, dass Babys glücklicher werden, weil das Gehirn nach Genuss von Schokolade Serotonin ausschüttet.
- Sie wirkt Studien zufolge ähnlich wie Hustensaft, hat aber keine Nebenwirkungen und schmeckt auch viel besser.
- Sie macht klüger, denn die enthaltenen Flavonoide verbessern die Informationsverarbeitung und das Gedächtnis.
- In der Schokolade vorkommende Polyphenole schützen vor UV-Strahlen und somit vor Sonnenbrand.
- Dank ihres hohen Magnesiumgehaltes wirkt sie wahre Wunder gegen Stress.
- In Südamerika wird Kakao seit dem 16. Jahrhundert gegen Durchfall eingesetzt.
- Schokolade ist reich an Antioxidantien, die dafür sorgen, dass deine Haut jung und strahlend aussieht.
Ab heute brauchst du beim Naschen nie wieder ein schlechtes Gewissen zu haben. Du solltest allerdings auf den Kakaogehalt achten, denn je höher er ist, desto besser. Empfohlen wird ein Gehalt von mindestens 70 %.
2.) Wassermelone
Wenn du auch zu den Menschen gehörst, die mühsam die Kerne aus Wassermelonen herauspulen, machst du einen großen Fehler. Denn sie sind richtige Kraftpakete, die deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und deinem Gehirn, deinen Muskeln und Knochen richtig Power geben können. Die alten Ägypter bauten sie sogar vorrangig wegen ihrer Kerne an und auch in China und Taiwan sind besonders große Wassermelonenkerne ein beliebter Snack.
Hier sind 4 wichtige Gründe, warum du Wassermelonenkerne nicht entsorgen solltest:
- Die ballaststoffreichen Samen beugen Verstopfung vor und das in ihnen enthaltene Kalium reguliert den Wasserhaushalt, was den Körper vor Schwellungen schützt.
- Sie enthalten viel Vitamin E, das der Hautalterung entgegenwirkt und die schädlichen Effekte von UV-Strahlung auf der Haut neutralisiert. Zusätzlich hilft das enthaltene Magnesium bei der Bekämpfung von Akne.
- Sie steigern durch Zink die männliche Fruchtbarkeit und stärken mithilfe von Citrullin die Haarwurzeln.
- Wassermelonenkerne stärken mit dem in ihnen enthaltenen Eisen das Immunsystem und sorgen durch die Bildung von Serotonin im Körper für eine natürliche Beruhigung des Nervensystems und helfen somit bei Stress.
Du musst die Kerne übrigens nicht mühsam zerkauen. Zermahle 4 TL Kerne, koche sie mit 2 Litern Wasser auf und lass das Ganze 15 Minuten lang köcheln. Schon hast du einen gesunden Tee, der reich an Ballast- und Mineralstoffen ist. Natürlich kannst du die gemahlenen Kerne auch mit anderen Früchten zu einem Smoothie verarbeiten. So tust du deinem Körper mit den Kernen der Wassermelone wahrlich etwas Gutes.
3.) Senf
Senf wird schon seit mindestens 3.000 Jahren als Gewürz und Heilmittel geschätzt. Bereits die Ägypter, Chinesen und Römer haben die Senfpflanze aufgrund ihrer heilenden Wirkung angebaut und verarbeitet. Senf ist dabei sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet sehr gesund.
Entdecke hier 8 erstaunliche Anwendungszwecke für Senf im Alltag:
- Senf hilft bei Muskelschmerzen oder wunden Füßen, indem du ihn ins Badewasser gibst oder direkt einmassierst.
- Auf die Brust geriebener Senf hilft bei Erkältungen und trockenem Husten, da er schleimlösend wirkt.
- Trockenes, brüchiges Haar wird durch Senf wieder seidenweich, wenn du ihn nach dem Waschen auf das Haar aufträgst und 8 Stunden lang einwirken lässt.
- Auch bei Sonnenbrand wirkt Senf hervorragend und lindert dank seiner Inhaltsstoffe die Schmerzen.
- Halsschmerzen verschwinden nach dem Gurgeln einer Mischung aus 1 EL Senf mit etwas Zitronensaft, Honig und Salz, die du zusammen mit Wasser aufkochst und dann abkühlen lässt.
- Senf verbannt starke Gerüche aus Gefäßen, wenn du einige Senfsamen und etwas Wasser in den Behälter gibst und das Ganze schüttelst.
- Milder Senf ist die perfekte Creme, um deine Haut zu straffen. Trage ihn vorsichtig auf und lass den Senf 5 Minuten lang einwirken, bevor du ihn mit Wasser abwäschst.
Hättest du gewusst, wie nützlich diese Zaubermittel aus der Küche sein können? Die Lebensmittel, die du zu dir nimmst, können einen großen Effekt auf deinen Körper und deine Gesundheit haben. Probiere bei kleineren Beschwerden das nächste Mal doch einfach natürliche Hausmittel.