Die Banane gehört – neben dem Apfel – zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen, die im Jahr 2018 fast eine Million Tonnen der krummen Früchte konsumierten. Das entspricht etwa 12,4 kg pro Person. Doch das ist kein Wunder, denn Bananen sind nicht nur schmackhaft, sondern sie stecken auch voller Nährstoffe und eignen sich daher bestens als Snack für zwischendurch.
Lies hier, was passiert, wenn du jeden Tag eine Banane isst.
1.) Abnehmen
Eine einzelne Banane enthält etwa 3 g Ballaststoffe. Diese unterstützen die Gewichtsreduzierung, senken den Cholesterin- und den Blutzuckerspiegel und sind außerdem gut für deine Darmflora.
2.) Gute Laune
Bananen enthalten eine Aminosäure namens Tryptophan. Diese ist am Prozess der Herstellung von Serotonin beteiligt, das wiederum Depressionen lindern kann.
3.) Gesunde Süßigkeit
Bananen sind fettarm, sie enthalten pro 100 g nur rund 0,3 g Fett. Außerdem sind sie praktisch cholesterinfrei.
4.) Energielieferant
Zwei Bananen liefern dir genug Energie, um 90 Minuten Sport zu treiben. Iss deshalb lieber eine Banane, statt Kaffee zu trinken.
5.) Hoher Kaliumgehalt
Bananen haben einen hohen Kaliumgehalt. Dieses wichtige Element schützt vor Schlaganfällen, ist gut für die Durchblutung und kann Muskelkrämpfe nach dem Sport verhindern.
Wenn du dich nach Süßigkeiten sehnst, wirf die Schokolade weg und probiere zuerst ein paar Bananen! Sie sind nicht nur gesund, sondern machen auch glücklich.