Physische Aktivität fördert die Gesundheit und hält fit. Doch es muss nicht immer das Fitnessstudio oder der nächste Marathon sein, denn auch Gehen hilft dabei, gesund zu bleiben.
Schon 10.000 Schritte am Tag können dazu beitragen, Gewicht zu verlieren und das Risiko schwerer Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes Typ 2 zu verringern.
Gehen lässt sich zudem ganz einfach in den Tagesablauf integrieren und schont die Gelenke, weshalb es auch für etwas fülligere, ältere oder untrainierte Menschen gut geeignet ist. Und das Beste: Es kostet nichts.
Diese 5 positiven Auswirkungen hat regelmäßiges Gehen auf deinen Körper:
1.) Tschüss, Kilos!
Eine Studie der Harvard-Universität hat 32 Gene untersucht, die für Übergewicht und Fettleibigkeit verantwortlich sein sollen, und dabei herausgefunden, dass bereits 1 Stunde Gehen am Tag den Effekt dieser Gene auf den Körper um beachtliche 50 % reduziert.
2.) Tschüss, Heißhunger!
15 Minuten Gehen pro Tag sind genug, um das Verlangen nach Süßem zu zügeln. Zusätzlich hilft es dabei, in stressigen Situationen weniger Schokolade oder andere süße Snacks zu essen.
3.) Hallo, Kreativität!
Spaziergänge an der frischen Luft stimulieren das Gehirn und befreien deinen Geist. Die Bewegung fördert die Kreativität und ermöglicht es dir, klarer zu denken und neue Ideen zu entwickeln.
4.) Tschüss, Brustkrebs!
Frauen, die 7 oder mehr Stunden in der Woche gehen, haben eine um 14 % geringere Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken. Dies gilt auch für Frauen mit einem höheren Risiko, wie etwa übergewichtige Frauen oder solche, die zusätzliche Hormone einnehmen.
5.) Hallo, gute Laune!
Gehen hat erstaunliche Vorteile für die Gesundheit, aber auch für deine Stimmung. So reduziert es Angst und kann bei Depressionen helfen. Schon dreimal pro Woche eine halbe Stunde zu gehen führt dazu, dass du dich glücklicher und selbstbewusster fühlst.
Ob mit einem Freund, dem Hund oder allein mit der Lieblingsmusik im Ohr – Gehen ist eine einfache und effektive Möglichkeit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Doch wie bei jedem anderen Sport gilt es auch beim Gehen, auf gutes Schuhwerk zu achten, die Muskeln vorher aufzuwärmen und sie danach zu dehnen.