Jede Frau fürchtet sich zu Recht vor Brustkrebs. Die heimtückische Krankheit ist heute die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und verläuft viel zu oft tödlich. Fast jeder kennt eine Frau, die daran erkrankt ist, oder vielleicht sogar daran sterben musste.
Besonders gefährlich wird der Krebs dadurch, dass er viel zu häufig zu spät entdeckt wird, um ihn noch wirksam bekämpfen zu können. Die meisten wissen von dem Symptom der gefürchteten Knötchen, die in der Brust ertastbar sind. Wenn du bei dir einen solchen Knoten in einer Brust entdeckst, solltest du sofort ein Termin beim Arzt vereinbaren – meist ist die Ursache harmlos, aber geh bitte unbedingt auf Nummer Sicher.
Was viele jedoch nicht wissen: Brustkrebs zeigt sich in seinen frühen Stadien nicht nur als Knötchen. Es gibt eine ganze Reihe Veränderungen der Brüste, die auf eine gefährliche Veränderung des Gewebes hinweisen können, und nicht jede Frau kennt sie alle.
Jetzt hat Erin Smith Chieze aus San Diego, in Kalifornien (USA) ein hilfreiches Foto ins Netz gestellt, auf dem die verschiedenen Warnzeichen für Brustkrebs einleuchtend und übersichtlich dargestellt sind – mit Hilfe von Zitronen:
!facebook[showText:false](https://www.facebook.com/News.Republic/photos/bc.AboF0RoPYEXBqVGqv5DyNfMixAVpweVGE7YkzOeaJWTa9YerxzVIALZEPHRsMnAAQMXEUHP1XNFib37l82OfL2nwfUC1EoZpoovYDjQL6qNReLuxEg3SPkVR-rIjlJBQtOQrtmu5TuRXqN6U_zE8Xu9Zw5sbEUfediTdBQtOCYPsaE_F52xogL2ytMuO5TRCHdmYHR6mzuMX6bHIAwQsawqo8N8WVThspjO6B59rof3AKQ/984528941647813/?type=1&opaqueCursor=AbqJo96eeUBQQ2tQDcUbW4zxMxPu0whshXCYoc4zFZU8ySFAWi6gAbVwOzndoKaOFdcQJ_aX6UYpNFrfNGC3-w3yw5sxITLR5LbFXXW38Fi4s4aIvCJ80Ibt2YQdhVaC5LV7DmzCsOHyrbtAOnSbFiRl6xXnTedXEaskh0UWYNycCSdPrPF7gWjRwY30jE6pq6RWge4XAQkjmzP4wghzRPoEXHxcxNJigoCvc-U3CufnsQmBwLd1-G8N_GDtN4KrF5ryu_aljvjPq9meaQk1DA5aWN_4eeZVQdhMz_EtUEA4W1LEZHt59xcYvjYhuCKWEshUSD2qhqFO63Q1Aef6X_Y9&theater)
Die Beschriftungen lauten in der oberen Reihe, von links nach rechts:
Verdicktes Gewebe, Vertiefung, Hautirritation, Rötung oder Wärme im Gewebe, ungewöhnliche Flüssigkeit, Vertiefungen
Untere Reihe, von links nach rechts:
Beule oder Höcker, sichtbare Adern, eingestülpte Brustwarze, veränderte Form oder Größe, Orangenhaut, unsichtbarer Knoten.
Erin selbst hat Ende 2015 eines dieser Anzeichen bei sich entdeckt und es sofort untersuchen lassen. Ihre Aufmerksamkeit hat ihr Leben gerettet: Sie hatte tatsächlich Krebs.
Jetzt will sie Frauen auf der ganzen Welt helfen, bösartige Veränderungen so früh wie nur möglich zu erkennen.
Das Bild verbreitet sich derzeit rasend schnell im Netz. Hoffentlich werden viele Frauen durch seine Botschaft rechtzeitig gewarnt werden.